Dodis(@Dodis) 's Twitter Profileg
Dodis

@Dodis

Digital Documents for Swiss History. Diplomatische Dokumente Schweiz-Documents Diplomatiques Suisses-Documenti Diplomatici, Diplomatic Documents of Switzerland

ID:299186512

linkhttp://www.dodis.ch calendar_today15-05-2011 17:09:21

2,7K Tweets

2,2K Followers

1,5K Following

Dodis(@Dodis) 's Twitter Profile Photo

Im Frühling 1967 reiste Stalins Tochter in die Schweiz ein. Mitten im Kalten Krieg. Dodis-Historiker Thomas Bürgisser erzählt für das Landesmuseum Zürich anhand von Dodis-Dokumenten die Geschichte eines diplomatischen Drahtseilakts: blog.nationalmuseum.ch/2024/04/stalin… (Erstveröffentlichung WOZ )

account_circle
Dodis(@Dodis) 's Twitter Profile Photo

50 Jahre ! Mattia Mahon |s Blog fürs Landesmuseum Zürich zum friedlichen Sturz der Diktatur in und der schweizerischen Reaktion darauf kann nun auch bei watson News nachgelesen werden: watson.ch/wissen/interna…

account_circle
infoclio.ch(@infoclio) 's Twitter Profile Photo

2 neue E-Dossiers von Dodis zur Nelkenrevolution & zur Genfer Indochinakonferenz. Die Dodis-Dossiers blicken auf internat. Ereignisse der Geschichte & die Rolle der Schweiz darin. Und sie verlinken zu relevanten hist. Dokumenten der CH-Aussenbeziehungen: dodis.ch/de/datenbank/e…

2 neue E-Dossiers von @Dodis zur Nelkenrevolution & zur Genfer Indochinakonferenz. Die Dodis-Dossiers blicken auf internat. Ereignisse der Geschichte & die Rolle der Schweiz darin. Und sie verlinken zu relevanten hist. Dokumenten der CH-Aussenbeziehungen: dodis.ch/de/datenbank/e…
account_circle
Dodis(@Dodis) 's Twitter Profile Photo

vor 70 Jahren begann in die . Die Schweiz nahm an den Verhandlungen nicht teil, stellte sich aber für die Organisation der zur Verfügung & empfing hochrangige Delegationen zu Gesprächen. Zum E-Dossier: dodis.ch/W11

#OTD vor 70 Jahren begann in #Genf die #Indochinakonferenz. Die Schweiz nahm an den Verhandlungen nicht teil, stellte sich aber für die Organisation der #Konferenz zur Verfügung & empfing hochrangige Delegationen zu Gesprächen. Zum E-Dossier: dodis.ch/W11 #GuteDienste
account_circle
Dodis(@Dodis) 's Twitter Profile Photo

Dodis trifft den höchsten Schweizer🎉 Nationalratspräsident Eric Nussbaumer schaute uns heute bei der Arbeit über die Schultern. Der Blick in die zeigt: Die aussenpolitische Bedeutung des Parl CH nimmt stetig zu. Danke für den Besuch Eric Nussbaumer!

Dodis trifft den höchsten Schweizer🎉 Nationalratspräsident Eric Nussbaumer schaute uns heute bei der Arbeit über die Schultern. Der Blick in die #1990er zeigt: Die aussenpolitische Bedeutung des @ParlCH nimmt stetig zu. Danke für den Besuch @enussbi! #HoherBesuch #Dodis90ies
account_circle
Dodis(@Dodis) 's Twitter Profile Photo

vor 50 Jahren wurde in das Salazar-Regime friedlich zu Fall gebracht (dodis.ch/39053). Die Ereignisse wurden in Europa inmitten des Kalten Kriegs mit Argusaugen verfolgt - auch in der CH. Neues E-Dossier online: dodis.ch/W30756

#OTD vor 50 Jahren wurde in #Portugal das Salazar-Regime friedlich zu Fall gebracht (dodis.ch/39053). Die Ereignisse wurden in Europa inmitten des Kalten Kriegs mit Argusaugen verfolgt - auch in der CH. Neues E-Dossier online: dodis.ch/W30756 #Nelkenrevolution
account_circle
Dodis(@Dodis) 's Twitter Profile Photo

En avril 1974, l'une des plus anciennes dictatures d'Europe s'est effondrée au Portugal. En Suisse, on s'inquiétait de l'avenir du pays. Mattia Mahon sur la révolu­tion des œillets pour le Landesmuseum Zürich blog.nationalmuseum.ch/fr/2024/04/la-…

account_circle
Jonas Hirschi(@JHirschi) 's Twitter Profile Photo

75 years ago became a republic. Switzerland didn't quite know whether to congratulate, and first asked the British Foreign Office if it would be offended. In the end, President Nobs congratulated President O'Kelly on time. EDA - DFAE Dodis dodis.ch/69129

#OTD 75 years ago #Ireland became a republic. Switzerland didn't quite know whether to congratulate, and first asked the British Foreign Office if it would be offended. In the end, President Nobs congratulated President O'Kelly on time. @EDA_DFAE @Dodis dodis.ch/69129
account_circle
Dodis(@Dodis) 's Twitter Profile Photo

Fast auf den Tag genau 30 Jahre nach Beginn der «100 Tage»referierte Thanushiyah Korn am heutigen Seminario im Schweizerisches Bundesarchiv über ihre unitill-Diss zu den Beziehungen Schweiz-Ruanda vor dem Völkermord an den Tutsi. Vielen Dank für diesen interessanten Einblick!

Fast auf den Tag genau 30 Jahre nach Beginn der «100 Tage»referierte @x_thanu am heutigen Seminario im @CH_Bundesarchiv über ihre @UNIBAS-Diss zu den Beziehungen Schweiz-Ruanda vor dem Völkermord an den Tutsi. Vielen Dank für diesen interessanten Einblick! #RwandaGenocide #histCH
account_circle
Dodis(@Dodis) 's Twitter Profile Photo

Die Schweiz verhandelt wieder mit der EU. Was kann sie dabei aus früheren diplomatischen Krisen lernen? Alan Cassidy unternimmt in der NZZ am Sonntag einen Streifzug durch die Geschichte mit dem Historiker und Dodis-Direktor Sacha Zala: nzz.ch/schweiz/histor…

account_circle
Dodis(@Dodis) 's Twitter Profile Photo

Vor 60 Jahren, am 23. März 1964, wurde in Genf die erste UNO-Konferenz für Handel- und Entwicklung UN Trade and Development eröffnet. Die Schweiz sah sich in einer Vermittlungsrolle «zwischen den gemässigten Entwicklungsländern und den liberalen Industriestaaten»: dodis.ch/30809

Vor 60 Jahren, am 23. März 1964, wurde in Genf die erste UNO-Konferenz für Handel- und Entwicklung @UNCTAD eröffnet. Die Schweiz sah sich in einer Vermittlungsrolle «zwischen den gemässigten Entwicklungsländern und den liberalen Industriestaaten»: dodis.ch/30809 #histCH
account_circle
Dodis(@Dodis) 's Twitter Profile Photo

Hot off the press: Right after Jonas Hirschi presents his essay on Swiss-Irish relations between 1918 and 1992 in our revue Saggi di Dodis 🇨🇭☘️🇮🇪 Take a closer look at the little known common history of «two island nations»: dodis.ch/saggi/5-3 Documents on Irish Foreign Policy

Hot off the press: Right after #SaintPatricksDay @JHirschi presents his essay on Swiss-Irish relations between 1918 and 1992 in our revue Saggi di Dodis 🇨🇭☘️🇮🇪 Take a closer look at the little known common history of «two island nations»: dodis.ch/saggi/5-3 #histCH @DIFP_RIA
account_circle
Dodis(@Dodis) 's Twitter Profile Photo

«Im Alpenrosenfrack in die Weltpolitik»: Spannendes Referat von Julian Wettengel zu den Einsätzen schweizerischer Händler in Ost- und Südostasien als Honorarkonsuln und Krisendiplomaten zwischen 1857 und 1945 im Rahmen des heutigen Seminario di Dodis im Schweizerisches Bundesarchiv

«Im Alpenrosenfrack in die Weltpolitik»: Spannendes Referat von Julian Wettengel zu den Einsätzen schweizerischer Händler in Ost- und Südostasien als Honorarkonsuln und Krisendiplomaten zwischen 1857 und 1945 im Rahmen des heutigen Seminario di Dodis im @CH_Bundesarchiv #histCH
account_circle
Viola Amherd(@Violapamherd) 's Twitter Profile Photo

An der Universität Bern habe ich eine Rede zum 70-jährigen Bestehen der gehalten. Friedensfördernde Missionen sind eine Chance für die Schweiz, sich in der aktuellen geopolitischen Lage international für den Frieden einzubringen. swisspeace Dodis bit.ly/3P81ho5

An der @unibern habe ich eine Rede zum 70-jährigen Bestehen der #NNSC gehalten. Friedensfördernde Missionen sind eine Chance für die Schweiz, sich in der aktuellen geopolitischen Lage international für den Frieden einzubringen. @swisspeace @Dodis bit.ly/3P81ho5
account_circle
Dodis(@Dodis) 's Twitter Profile Photo

Gemeinsam mit swisspeace laden wir zur Vorstellung unserer Publikation «Die Schweiz und die NNSC» (dodis.ch/q21) am 4. März an der Universität Bern ein. Die Veranstaltung zum Engagement der Schweiz in Korea wird von Viola Amherd eröffnet. Mehr Infos: dodis.ch/W30743

Gemeinsam mit @swisspeace laden wir zur Vorstellung unserer Publikation «Die Schweiz und die NNSC» (dodis.ch/q21) am 4. März an der @unibern ein. Die Veranstaltung zum Engagement der Schweiz in Korea wird von @Violapamherd eröffnet. Mehr Infos: dodis.ch/W30743
account_circle
Dodis(@Dodis) 's Twitter Profile Photo

«Dabei zeigt etwa die Forschungsstelle Dodis, wie man gegenwartsorientiert forscht: mit der Publikation und Bewertung von brisanten Quellen zur Aussenpolitik, sobald deren gesetzliche Sperrfrist von 30 Jahren abgelaufen ist.» 🤗 nzz.ch/meinung/jugend… NZZ

«Dabei zeigt etwa die Forschungsstelle Dodis, wie man gegenwartsorientiert forscht: mit der Publikation und Bewertung von brisanten Quellen zur Aussenpolitik, sobald deren gesetzliche Sperrfrist von 30 Jahren abgelaufen ist.» 🤗 nzz.ch/meinung/jugend… #histCH @NZZ
account_circle
Dodis(@Dodis) 's Twitter Profile Photo

«Es handle sich um eine sehr peinliche Angelegenheit, die ihm schon lange viele Sorgen mache», beichtete Paul Chaudet am 28. Februar 1964 seinen Bundesratskollegen. Mit diesen Worten begann vor 60 Jahren die . Unser E-Dossier dazu: dodis.ch/W2034

«Es handle sich um eine sehr peinliche Angelegenheit, die ihm schon lange viele Sorgen mache», beichtete Paul Chaudet am 28. Februar 1964 seinen Bundesratskollegen. Mit diesen Worten begann vor 60 Jahren die #Mirageaffäre. Unser E-Dossier dazu: dodis.ch/W2034 #histCH
account_circle
Dodis(@Dodis) 's Twitter Profile Photo

Mit dem ehemaligen ETH Zürich-Präsidenten Heinrich Ursprung verstarb dieser Tage der erste Direktor des SBFI SEFRI SERI im Range eines Staatssekretärs. Als solcher setzte er sich 1992–1997 für die Anliegen von Wissenschaft & Forschung in der Aussenpolitik ein: dodis.ch/P56865

Mit dem ehemaligen @ETH-Präsidenten Heinrich Ursprung verstarb dieser Tage der erste Direktor des @SBFI_CH im Range eines Staatssekretärs. Als solcher setzte er sich 1992–1997 für die Anliegen von Wissenschaft & Forschung in der Aussenpolitik ein: dodis.ch/P56865 #histCH
account_circle