Ärzte Zeitung(@aerztezeitung) 's Twitter Profile Photo

Die Debatte war lang, das Ergebnis schien offen: Der 128. Deutsche Ärztetag will, dass die aus der gestrichen wird. Bundesärztekammer -Präsident Reinhardt: „Das kommentiere ich jetzt mal nicht.“ Marc Hanefeld 📯
aerztezeitung.de/Kongresse/Homo…

account_circle
Johannes Pott(@PottJohannes) 's Twitter Profile Photo

Es ist ein absolutes Trauerspiel, wieso raffen die Leute beim nicht, dass wir auch Qualität auf der Straße brauchen!

account_circle
DZVhÄ(@DZVhAe) 's Twitter Profile Photo

Der fordert die Politik auf, die aus GKV, PKV & Apotheke zu verbannen. Ein Beschluss, der sich gegen Ärzt:innen & Patient:innen richtet. dzvhae.de/ein-antrag-auf…

account_circle
DZVhÄ(@DZVhAe) 's Twitter Profile Photo

Eröffnung Kongress. Manne Lucha, Gesundheitsminister BaWü setzt sich für Methodenpluralismus ein & fordert, 'dass die homöopathische Medizin im Leistungskatalog der Krankenkassen bleibt. Ich halte das für außerordentlich wichtig.“ 2024.homoeopathie-kongress.de

Eröffnung #Homöopathie Kongress. Manne Lucha, Gesundheitsminister BaWü setzt sich für Methodenpluralismus ein & fordert, 'dass die homöopathische Medizin im Leistungskatalog der Krankenkassen bleibt. Ich halte das für außerordentlich wichtig.“ #daet2024 2024.homoeopathie-kongress.de
account_circle
Ärzte Zeitung(@aerztezeitung) 's Twitter Profile Photo

Jugendliche sollen besonders in den Sozialen Medien stärker vor Werbung für , und geschützt werden, findet der . Bund und Länder sollen stärker aktiv werden.

aerztezeitung.de/Kongresse/Aerz…

account_circle
DZVhÄ(@DZVhAe) 's Twitter Profile Photo

Ein Antrag auf dem will die verbieten. Dieser Antrag wird unserem Demokratieverständnis, dem Grundrecht auf Berufsfreiheit, wie auch dem Bekenntnis zu Pluralismus und Toleranz im ärztlichen Binnenverhältnis nicht gerecht! dzvhae.de/ein-antrag-auf…

account_circle
Ärztekammer Hamburg(@AEKHamburg) 's Twitter Profile Photo

Der beschäftigte sich auch mit dem Thema . Dr. Christine Schroth der Zweite aus Hamburg „Kolleg:innen, die Abbrüche durchführen, sind durch die bisherige Regelung verunsichert. Eine Entkriminalisierung würde sie auf sicheren Boden stellen.“

Der #daet2024 beschäftigte sich auch mit dem Thema #Schwangerschaftsabbruch. Dr. Christine Schroth der Zweite aus Hamburg „Kolleg:innen, die Abbrüche durchführen, sind durch die bisherige Regelung verunsichert. Eine Entkriminalisierung würde sie auf sicheren Boden stellen.“
account_circle
Ärztekammer Hamburg(@AEKHamburg) 's Twitter Profile Photo

👋 : Unsere Hamburger Abgeordnete PD Dr. Birgit Wulff, Vizepräsidentin der @aerztekammerhamburg zur der und der drohenden , wenn keine Veränderungen im geschehen. Bundesärztekammer

account_circle
Ärztekammer Hamburg(@AEKHamburg) 's Twitter Profile Photo

Der setzt heute seine Debatte zur Weiterbildung fort. Mit breiter Mehrheit lehnte er die Forderung ab, die Weiterbildung zu quotieren. Unsere Abgeordnete Dr. Kathrin Schawjinski warb dafür, die gesetzlichen Hürden für eine sektorenübergreifende Weiterbildung abzubauen.

Der #daet2024 setzt heute seine Debatte zur Weiterbildung fort. Mit breiter Mehrheit lehnte er die Forderung ab, die Weiterbildung zu quotieren. Unsere Abgeordnete Dr. Kathrin Schawjinski warb dafür, die gesetzlichen Hürden für eine sektorenübergreifende Weiterbildung abzubauen.
account_circle
ÄKWL(@aekwl_kom) 's Twitter Profile Photo

📽 'Man kann wirklich etwas bewirken!' Bernd Balloff, Delegierter der Ärztekammer Westfalen-Lippe beim 128. Deutschen Ärztetag in Mainz

account_circle
KV Rheinland-Pfalz(@KV_RLP) 's Twitter Profile Photo

Gestern sprach Prof. Karl Lauterbach beim von einer „Zeitenwende im Gesundheitssystem“. KV RLP-Chef Heinz meint, alle Versprechung seien nicht zu halten und es gelte genau zu beobachten, was in nächster Zeit passiert. Weitere Infos: kv-rlp.de/740408

account_circle
ÄKWL(@aekwl_kom) 's Twitter Profile Photo

Heute Nachmittag wird es beim 128. Deutschen Ärztetag noch einmal um das Thema 'Ärztliche Weiterbildung' gehen. 📽️Dr. Hans-Albert Gehle, Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe, zur Bedeutung der Weiterentwicklung der Weiterbildung

account_circle
Ärzte Zeitung(@aerztezeitung) 's Twitter Profile Photo

Die aktuelle Rechtslage macht es Vertragsärzten schwer, zu verordnen. Der Deutsche Ärztetag fordert den Gesetzgeber auf, hier in fachlich begründeten Fällen mehr Spielraum zu schaffen.
aerztezeitung.de/Kongresse/Aerz…

account_circle
Ärzte Zeitung(@aerztezeitung) 's Twitter Profile Photo

Tatsächlich: Das Ärzteparlament hat grünes Licht für die gendersensible Sprache in Satzung und Geschäftsordnung der BÄK gegeben. 'Es darf kein Mensch - gleich welcher Geschlechtsidentität - sprachlich ausgegrenzt werden', heißt es im Beschluss.

account_circle
Ärzte Zeitung(@aerztezeitung) 's Twitter Profile Photo

Die Finanzierung zusätzlicher Medizin-Studienplätze ist Aufgabe des Bundes und sollte nicht mit Mitteln aus dem erfolgen, fordern die Delegierten des 128. Deutschen Ärztetages. Prof. Karl Lauterbach

aerztezeitung.de/Kongresse/Aerz…

account_circle
ÄKWL(@aekwl_kom) 's Twitter Profile Photo

Kammerpräsident Dr. Gehle zur Resolution des 128. Deutschen Ärztetages: 'Wir müssen verhindern, dass Menschen meinen, sie seien hier nicht gewollt.'
bundesaerztekammer.de/fileadmin/user…

account_circle