Radlobby Vorarlberg(@RadlobbyV) 's Twitter Profile Photo

(1/3) Wer Radfahrende ohne Spurwechsel UND bei Gegenverkehr überholt riskiert Unfälle mit schweren Folgen.

Wenn Kinder so knapp überholt werden, stellt dies sogar eine besondere Gefährdung dar, da Kinder im Straßenverkehr vom Vertrauensgrundsatz immer ausgeschlossen sind.

(1/3) Wer Radfahrende ohne Spurwechsel UND bei Gegenverkehr überholt riskiert Unfälle mit schweren Folgen.

Wenn Kinder so knapp überholt werden, stellt dies sogar eine besondere Gefährdung dar, da Kinder im Straßenverkehr vom Vertrauensgrundsatz immer ausgeschlossen sind.
account_circle
Alfred Zellinger(@AlfredZellinger) 's Twitter Profile Photo

Nehammer: Kickl mit seiner 'Pferdelogik' ein 'Sicherheitsproblem'
Kogler: ÖVP-NÖ mit 'präfaschistischem Vokabular' ...
Nach politischem Vertrauensgrundsatz wird also
die schwürkisblaune Ekelkoalition geschlossen,
sobald sie sich nach dem Willen des österr. Wählerpöbels ausgeht.

Nehammer: Kickl mit seiner 'Pferdelogik' ein 'Sicherheitsproblem'
Kogler: ÖVP-NÖ mit 'präfaschistischem Vokabular' ...
Nach politischem Vertrauensgrundsatz wird also
die schwürkisblaune Ekelkoalition geschlossen,
sobald sie sich nach dem Willen des österr. Wählerpöbels ausgeht.
account_circle
Didi 65(@Didi6516) 's Twitter Profile Photo

Ja aber Du wirst als FPÖ ler eingestuft und Verlierst dann den Vertrauensgrundsatz wie beim Straßenverkehr die Kinder ?

Ja aber Du wirst als FPÖ ler eingestuft und Verlierst dann den Vertrauensgrundsatz wie beim Straßenverkehr die Kinder ?
account_circle
Didi 65(@Didi6516) 's Twitter Profile Photo

Freispruch echt jetzt kann mir nur bei den FPÖ Voll Holler vorstellen die sind doch wie Kinder aus dem Vertrauensgrundsatz ( Verkehr ) ausgeschlossen sind so wie Sie ein Öffentliches Bild abgeben ? 🤔🤔🤔

Freispruch echt jetzt kann mir nur bei den FPÖ  Voll Holler  vorstellen die sind doch wie Kinder aus dem Vertrauensgrundsatz ( Verkehr ) ausgeschlossen sind so wie Sie ein Öffentliches Bild abgeben ? 🤔🤔🤔
account_circle
AnwaltOnline GbR(@anwaltonline) 's Twitter Profile Photo

Vertrauensgrundsatz bei gesetztem Blinker: In dem vorliegenden Urteil ging es um einen Verkehrsunfall, der sich im Einmündungsbereich der N-Straße auf die bevorrechtigte C-Straße ereignete. Die Klägerin fuhr mit ihrem Fahrzeug auf der N-Straße und wollte… anwaltonline.com/verkehrsrecht/…

Vertrauensgrundsatz bei gesetztem Blinker: In dem vorliegenden Urteil ging es um einen Verkehrsunfall, der sich im Einmündungsbereich der N-Straße auf die bevorrechtigte C-Straße ereignete. Die Klägerin fuhr mit ihrem Fahrzeug auf der N-Straße und wollte… anwaltonline.com/verkehrsrecht/…
account_circle
Herr Karl(@HerrKarl6) 's Twitter Profile Photo

DerRichtige Tjure Ja, das kann man im Video sehen, haha, die Praxis.

30km/h-Gebot ist auch noch, btw..

So kannst du einfach nicht autofahren, so bist du eine Gefahr für den Verkehr, fällst aus dem Vertrauensgrundsatz. Der Nächste geht wegen so was drauf - das geht einfach nicht. ⛔️

@richtige_der @TjureFlake Ja, das kann man im Video sehen, haha, die Praxis.

30km/h-Gebot  ist auch noch, btw..

So kannst du einfach nicht autofahren, so bist du eine Gefahr für den Verkehr, fällst aus dem Vertrauensgrundsatz. Der Nächste geht wegen so was drauf - das geht einfach nicht. ⛔️
account_circle
katharina prager(@kathi_prager) 's Twitter Profile Photo

schaustellungen, darbietungen, belustigungen, sperrzeiten, brauchtumsfeuer (?!), freystehende sachen, grugis, vertrauensgrundsatz, gemeingebrauch, selbstbemessungsabgaben, zonierungspläne level 5/7, blatt 3.

schaustellungen, darbietungen, belustigungen, sperrzeiten, brauchtumsfeuer (?!), freystehende sachen, grugis, vertrauensgrundsatz, gemeingebrauch, selbstbemessungsabgaben, zonierungspläne #dienstprüfung level 5/7, blatt 3.
account_circle
Christian Zauner(@chrizau) 's Twitter Profile Photo

Helge Fahrnberger Gibt's keinen Vertrauensgrundsatz mehr? Bei Kindern muss ich stehen bleiben auch wenn sie in der Nähe des Zebrastreifens sind.

Soll das Handzeichen Kinder dadurch aus dem Vertrauensgrundsatz rausnehmen?

In zukunft: Kind zeigt das nicht so an und dann ist der Autofahrer nicht

@Helge Gibt's keinen Vertrauensgrundsatz mehr? Bei Kindern muss ich stehen bleiben auch wenn sie in der Nähe des Zebrastreifens sind.

Soll das Handzeichen Kinder dadurch aus dem Vertrauensgrundsatz rausnehmen? 

In zukunft: Kind zeigt das nicht so an und dann ist der Autofahrer nicht
account_circle
Mark Struberg(@struberg) 's Twitter Profile Photo

Ulrich Leth - Tempolimit-jetzt.at ORF Kinder sind nicht nur vom Vertrauensgrundsatz ausgenommen, für sie gilt sogar ein extra § in der StVO der ihnen JEDERZEIT das Überqueren der Straße erlaubt. Das ist der § 29a StVO:

@ulrich_leth @ORF Kinder sind nicht nur vom Vertrauensgrundsatz ausgenommen, für sie gilt sogar ein extra § in der StVO der ihnen JEDERZEIT das Überqueren der Straße erlaubt. Das ist der § 29a StVO:
account_circle
Wilfried Embacher 🇺🇦(@WilfriedEmbach1) 's Twitter Profile Photo

Der Betrag ist nicht das Thema. Die Rechtsstaatlichkeit steht auf dem Spiel. Von fehlender Landeskompetenz abgesehen ist das ein Frontalangriff auf die Gewaltenteilung und den Vertrauensgrundsatz. Völlig undemokratischer Zugang.

account_circle
StraßenVerkehrsUnordnung(@StV_Un_Ordnung) 's Twitter Profile Photo

Wir können alle beruhigt sein, denn 'Der Vertrauensgrundsatz besagt, dass grundsätzlich jeder Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr darauf vertrauen darf, dass andere Personen die maßgeblichen Rechtsvorschriften befolgen.'

account_circle
Sandra (wir/euer)(@Not_Funny) 's Twitter Profile Photo

Vertrauensgrundsatz gilt für mich persönlich am nicht. Ich fahre immer passiv - und bin unfallfrei. Hat der Radler recht? Ja. Aber geflogen ist er auch. 🙈

account_circle
Heiner Sprengkamp(@HSprengkamp) 's Twitter Profile Photo

Foto: Wien,19.3.2023
Kundmachung:8.5.1912
Passt zu: § 3, Öster.Straßenverkehrsordnung, Vertrauensgrundsatz ris.bka.gv.at/GeltendeFassun… und zu Silbermond 2009, Irgendwas bleibt:
'Gib mir nur ein bisschen Sicherheit
In einer Welt, in der nichts sicher scheint.'
youtube.com/watch?v=GsRuJj…

Foto: Wien,19.3.2023
Kundmachung:8.5.1912
Passt zu: § 3, Öster.Straßenverkehrsordnung, Vertrauensgrundsatz ris.bka.gv.at/GeltendeFassun… und zu Silbermond 2009, Irgendwas bleibt: 
'Gib mir nur ein bisschen Sicherheit
In einer Welt, in der nichts sicher scheint.'
youtube.com/watch?v=GsRuJj…
account_circle
Dominik Amon 🇪🇺(@dominikamon) 's Twitter Profile Photo

Die Ausnahmen vom Vertrauensgrundsatz sind zur Regel geworden, und sie betreffen nicht uns Fußgänger, sondern die Autofahrer.
diepresse.com/6242178/freiwi…

account_circle
peter(@peter54794751) 's Twitter Profile Photo

Wenn Führerscheinbesitzer als Fussgänger oder Radfahrer grob fahrlässig handeln ,wiederholt gegen die Straßenverkehrsordnung verstoßen ,kann der Führerschein entzogen werden .
Da anzunehmen ist ,dass der Vertrauensgrundsatz hier nicht mehr gilt .
Umsomehr gilt das für Klimakleber

account_circle
Geralt(@EmilHerzhov) 's Twitter Profile Photo

vamed

Sind korrupt und unfähig. Betreiben wie die meisten Personalvermittlungen nur erpressung. Aber der Rest wird sich wie immer bereichern. Die intelligenten haben bei so einem dummen Haufen an Lohndieben keine Chance.

Aus den ausgeschlossen

account_circle
Schweitzer Fachinformationen (Berlin)(@SchweitzerInfo) 's Twitter Profile Photo

Neu: 'Konstantina-Antigoni Poulou: Vertrauensgrundsatz und Rechtsstaatlichkeitskrise in der EU'.
1. Aufl., 376 Seiten, Verlag Mohr Recht, € 89,-
--> schweitzer-online.de/go/product/A68…

Neu: 'Konstantina-Antigoni Poulou: Vertrauensgrundsatz und Rechtsstaatlichkeitskrise in der EU'.
1. Aufl., 376 Seiten, Verlag @mohr_recht, € 89,- 
--> schweitzer-online.de/go/product/A68…
account_circle